Wir machen Ihnen das Thema Pflegeimmobilie transparent und verständlich.
Pflegeimmobilien kaufen = In sichere Renditen investieren.
Wer sich eine lukrative Altersvorsorge aufbauen oder sein Eigenkapital möglichst rentabel anlegen will, sieht sich heutzutage einem Dilemma ausgesetzt: Die Bankzinsen tendieren gegen 0% bzw. liegen weit unter der Inflationsgrenze, lukrative Aktien- und Wertpapierfonds sind meist riskant, Kapitallebens- und Rentenversicherungen erzielen kaum mehr Renditen.
Immobilien sind da für Viele die Lösung, doch quasi immer mit Verpflichtungen, Sorgen und Zeitverlust verbunden: Instandhaltungen, Mietausfälle, Mietersuche – eine unkomplizierte Geldanlage hatte man sich da anders vorgestellt.
Diese Rundum-sorglos-Lösung möchten daher wir Ihnen vorstellen: Pflegeimmobilien.
Renditechance der Zukunft
Der demografische Wandel gibt den Takt vor: Mehr Ältere = Mehr Pflegeheime = Mehr
Investitionssicherheit.
Aufgrund der aktuellen Zinssituation ist jetzt der ideale Investitionszeitpunkt.
Machen Sie sich unabhängig von Nullzinsen, Börsen- und Finanzkrisen. Mit einer Pflegeimmobilie als
Kapitalanlage profitieren Sie von berechenbaren Wertsteigerungen.
Stichwort „Demografischer Wandel“.
Er manifestiert logisch und nachvollziehbar die Attraktivität unserer Pflegeimmobilien in Bayern und
deutschlandweit. Denn:
∙ Der Anteil von über 65-Jährigen an der Gesamtbevölkerung liegt bereits heute bei knapp 25%:

Der Anteil von über 80- und 90-jährigen Pflegebedürftigen an der Gesamtbevölkerung nimmt zu – und wird weiter ansteigen:

Das bedeutet: Der Bedarf an Pflegeimmobilien in Bayern bzw. deutschlandweit ist bereits heute so groß, dass Pflegeheime und Betreutes Wohnen Einrichtungen voll belegt, Wartelisten lang und entsprechende Anlageobjekte im Nu veräußert sind.
Eine Situation, die potenzielle Investoren vor das Problem stellt, geeignete Anlageobjekte zu finden und mit einem kompetenten Partner an ihrer Seite
für sich zu nutzen. Lassen Sie sich jetzt persönlich und unverbindlich beraten:
„Die Lebenserwartung der Deutschen ist in den letzten 40 Jahren um mehr als 10 Jahre gestiegen. Dieser Entwicklung werden wir in vielen Dingen gerecht werden müssen.“

Dr. Theo Waigel, Bundesfinanzminister a. D.
Das heißt: Einerseits ist es unumgänglich, dass die Menschen für ihre Rente privat vorsorgen. Denn schon rein rechnerisch ist es unmöglich, dass man sich 10 Jahre länger aus dem Rententopf bedient, ohne für diesen zusätzlichen Zeitraum eingezahlt zu haben. Andererseits wird die Pflegebedürftigkeit zunehmen.
Die Kommunen und Städte sind daher mehr denn je gefordert, dem stark ansteigenden Bedarf an Pflegeplätzen gerecht zu werden und für eine ausreichende Anzahl an Pflegeimmobilien zu sorgen.
Funktionsbausteine
Wagenbauer GmbH informiert: Funktion und Aufbau einer Pflegeimmobilie.
Die Aufgabenverteilung rund um die Planung, die Entstehung und den Betrieb.
In die Planung, die Finanzierung, den Bau und den Betrieb einer Pflegeimmobilie in Bayern bzw. in Deutschland sind fünf Parteien involviert: die Stadt bzw. die Kommune, der Bauträger, der Betreiber, die Hausverwaltung und Sie, als Investor.
So funktioniert‘s:
So funktioniert‘s:

Stadt / Kommune
Die Aufgabe der Stadt oder Kommune ist die Sicherstellung medizinischer Versorgung. Zu dieser gehört auch die Bereitstellung einer ausreichenden Anzahl an Pflegeplätzen bzw. Pflegeeinrichtungen.

Bauträger
Die Aufgaben des Bauträgers sind die Standortanlayse (u. a. zur Beschaffenheit des Grundstücks und zu den Grundstückskosten) sowie der Bau und der Verkauf des Objekts.

Betreiber
Sie vertritt die Interessen der Eigentümergemeinchaft. Ihre Aufgaben sind die Instandhaltung des Gebäudes, sämtliche Abrechnungsvorgänge und zumeist die Kontrolle der finanziellen Liquidität des Betreibers.

Hausverwaltung
Die Aufgaben des Betreibers sind die Standortanalyse in Bezug auf die demografische Entwicklung am Standort in den nächsten 25 bis 30 Jahren, der Betrieb des Objekts, die Vermietung der Pflegeappartements und insbesondere die fachgerechte Pflege der Bewohner.

[av_two_third min_height=“ vertical_alignment=“ space=“ custom_margin=“ margin=’0px‘
Über uns
Wir stehen für kompetente Beratung und die Vermittlung lukrativer Pflegeimmobilien in Bayern bzw. in Deutschland. #FinanzkonzepteWagenbauer
Datenschutz
Öffnungszeiten
Termine nach Vereinbarung.
Mo.-Do. 09 – 12 Uhr 13- 17 Uhr
Fr. 09 – 12 Uhr
Impressum
Kontaktdaen
Tel: 08743 969 313 0
Fax: 08743 969 313 8
Mobil: 0163 910 5724
Mail: info@finanzkonzepte-wagenbauer.de